Unterschiedliche Meinungen akzeptieren, Position beziehen, argumentieren
Informationen zum Präventionsprogramm „Respekt Coaches | Anti-Mobbing-Profis“
Das Präventionsprogramm „Respekt Coaches | Anti-Mobbing-Profis“ an Schulen macht demokratische Werte für junge Menschen praktisch erfahrbar und stärkt sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Die Jugendmigrationsdienste (JMD) setzen das Programm vor Ort mit den Schulen und weiteren Trägern um.
An wen richtet sich das Programm Respekt Coaches? Was sind die wichtigsten Themen? Welche Standorte nehmen teil? Ein kompakter Flyer informiert jetzt über Angebote und Ziele des Programms.
Hier den Flyer anschauen: Infoblatt „Respekt Coaches | Anti-Mobbing-Profis“
Möchten Sie mehr erfahren? Bei Fragen zum Programm nehmen Sie gerne Kontakt zu einer unserer Ansprechpersonen auf.
Wenn Sie mehr über die Arbeit der Jugendmigrationsdienste erfahren möchten, klicken Sie bitte hier: Zum Portal der Jugendmigrationdienste.
Weitere Beiträge

Fortbildungen und kollegialer Austausch haben im Programm Respekt Coaches einen hohen Stellenwert. Das Jahr 2021 hält spannende neue Themen und digitale Formate bereit, um Schülerinnen und Schüler in ihrem Demokratiebewusstsein und einem vorurteilsfreien Umgang miteinander zu stärken. … Mehr

Sie brachten „Romeo und Julia“ in Coronia statt in Verona auf die Bühne, schrieben Songs über Rassismus und Schönheitsnormen oder stellten eine virtuelle Ausstellung über Migration auf die Beine: Das sind die kreativsten Projekte des Wettbewerbs der Jugendmigrationsdienste #coronamachtkreativ. … Mehr