Unterschiedliche Meinungen akzeptieren, Position beziehen, argumentieren
Informationen zum Präventionsprogramm Respekt Coaches
Das Präventionsprogramm Respekt Coaches macht demokratische Werte für junge Menschen praktisch erfahrbar und stärkt sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Die Jugendmigrationsdienste (JMD) setzen das Programm vor Ort an und mit den Schulen sowie weiteren Trägern um.
An wen richtet sich das Programm Respekt Coaches? Was sind die wichtigsten Themen? Welche Standorte nehmen teil? Ein kompakter Flyer informiert jetzt über Angebote und Ziele des Programms.
Hier den Flyer anschauen: Infoblatt zum Präventionsprogramm Respekt Coaches
Möchten Sie mehr erfahren? Bei Fragen zum Programm nehmen Sie gerne Kontakt zu einer unserer Ansprechpersonen auf.
Wenn Sie mehr über die Arbeit der Jugendmigrationsdienste erfahren möchten, klicken Sie bitte hier: Zum Portal der Jugendmigrationdienste.
Weitere Beiträge

In Berlin und Frankfurt fanden einführende Schulungen im JMD-Programm „Respekt Coaches“ statt. Sie richteten sich an etwa 210 Fachkräfte der Jugendmigrationsdienste, die das Programm gemeinsam mit Trägern der politischen Bildung und der Radikalisierungsprävention umsetzen. Themen waren Radikalisierungsprävention, Präventionskonzepte und die Zusammenarbeit mit Schulen. … Mehr

Im Heidenheimer Kino war mächtig was los. Für Schülerinnen und Schüler aus elf Klassen und zwei Respekt Coaches des JMD Heidenheim öffneten sich exklusiv die Türen im Lichtspielhaus. Auf der Leinwand: der aktuelle Film „Freibad“. Die darin enthaltenen Themen, von Religion über Homophobie bis Rassismus, wurden im Anschluss auf unterschiedliche Weise reflektiert. … Mehr